Saal 9
K-5 |
Moderation:
Lang, G. E. (Ulm)
Dozenten:
Spraul C. W. (Ulm)
Kampmeier J. (Ulm)
Teilnahmegebühr: 150,00 DEM
Teilnehmerzahl: begrenzt auf 50
Fortbildungspunkte: 3 (Kat. A)
Inhalt
Theoretische und praktische Grundlagen der Laserbehandlung bei diabetischer
Retinopathie, retinalen Gefäßverschlüssen und Makuladegeneration
werden behandelt im Hinblick auf Indikationen und Operationstechniken
mit Standardlasern einschließlich der photodynamischen Therapie.
Der Kurs stützt sich auf international anerkannte Standards
in bezug auf die Nomenklatur, Diagnostik, Therapieindikation und
Durchführung der Lasertherapie. Es werden außerdem wichtige
theoretische und praktische Grundlagen der Laserbehandlung vermittelt.
Auf Art und Technik der operativen Durchführung der Laserbehandlung
bei den verschiedenen Netzhauterkrankungen wird ausführlich
eingegangen.
Contents
Theoretical and practical principles of laser treatment in diabetic
retinopathy, retinal vascular occlusion, and macular degeneration,
are discussed in view of indications, and surgical techniques with
standard lasers and photodynamic therapy.
The course is based on internationally recognized standards in view
of nomenclature, diagnostics, therapy indication and the implementation
of laser therapy. Aside from this, the fundamental principles of
laser treatment will be conveyed. The diverse methods and the laser
techniques applied in various retinal illnesses will be thoroughly
discussed.
|