![]() |
|
Programm | "Degeneration und Regeneration– Grundlagen, Diagnostik und Therapie" |
|
Abstract
Beurteilung des cornealen Abtrags nach Laser in situ Keratomileusis (LASIK) mittels Optical low coherence reflectometry (OLCR) Kojetinsky C., Lackerbauer C.-A., Grueterich M., Ludwig K., Kampik A.
Hintergrund: Ziel der Untersuchung war der Vergleich von präoperativ berechneter und effektiv erzielter Ablationstiefe bei LASIK Patienten. Mit der OLCR als non-contact-Verfahren stand dafür ein Verfahren zur Verfügung, dessen Meßgenauigkeit 1,5 Mikrometer beträgt. Desweiteren sollte überprüft werden, inwieweit dieses Pachymetrie-Verfahren bei unterschiedlichen Hornhautbefunden, wie sie im peri- und postoperativen Verlauf auftreten können, einsetzbar ist. So waren Hinweise zu erhalten auf eine mögliche Einsetzbarkeit der OLCR als Verfahren zur Online-Pachymetrie zur Erhöhung der Abtragsgenauigkeit während eines Laser-refraktiven Eingriffs. |
|