Leitender Arzt (m/w/d) Augenheilkunde, Bonn

Mit Blick auf die Zukunft und im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung eröffnet sich eine spannende Chance: Die Johanniter MVZ Rheinland GmbH und das Johanniter Krankenhaus Bonn suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit, die als Leitender Arzt (m/w/d) die Augenheilkunde sowohl im MVZ als auch in der Fachabteilung des Krankenhauses verantwortungsvoll gestaltet. Wenn Sie Ihre Expertise und Leidenschaft […]

mehr …

Oberarzt/ärztin oder Facharzt/ärztin für Augenheilkunde (m/w/d) in Vollzeit für das Krankenhaus St. Josef in Braunau

Vollständige Stellenanzeige [PDF] Wir sind ein mit dem Landesfamilienpreis Felix Familia ausgezeichnetes Ordenskrankenhaus und liegen zentral im Dreieck München – Linz – Salzburg. Wir haben 1.650 Mitarbeiter/innen und 380 Betten. Wir erwarten von Ihnen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@khbr.at. Gerne können Sie sich auch online auf […]

mehr …

Facharzt für Augenheilkunde (m/w/d) mit OP-Möglichkeit in Teil- oder Vollzeit für Augenzentrum in Holzkirchen / Rottach-Egern

Willkommen im Augenzentrum Mayer Unsere inhabergeführte Augenarztpraxis mit Standorten in Holzkirchen und Rottach-Egern bietet individuelle Patientenbetreuung auf höchstem medizinischen Niveau. Wir decken nahezu das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde ab – einschließlich Kindersprechstunde / Orthoptik sowie modernste Laserbehandlungen bis hin zu operativen Eingriffen. Ein junges Team aus mehr als 20 Mitarbeitenden, darunter 3 Fachärzten, freuen […]

mehr …

W3-Professur für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen

Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab. Das Department für Augenheilkunde ist eines der führenden ophthalmologischen Zentren in Europa. Es vereint exzellente klinische Versorgung in der Universitäts-Augenklinik mit innovativer Spitzenforschung im Forschungsinstitut für Augenheilkunde und […]

mehr …

Fachärzte für Augenheilkunde (w/m/d) – mehrere Standorte

Im Auftrag unseres Kunden, ein spezialisiertes Augenzentrum, suchen wir  in Voll- oder Teilzeit Fachärzte für Augenheilkunde (m/w/d) für mehrere Standorte wie Augsburg, Würzburg, Darmstadt, Mainz, Dieburg, Bad Homburg, Frankfurt am Main, Mönchengladbach, Aalen. Ihre Aufgaben: Ihre wesentlichen Aufgaben sind die Patientenberatung sowie Untersuchungen von Patienten, deren Vorbereitung und (post)operative Versorgung, an manchen Standorten auch mit operativer Tätigkeit. […]

mehr …

Facharzt für Augenheilkunde (w/m/d) Medizinisches Versorgungszentrum Gera

Die SRH Poliklinik Gera GmbH betreibt Medizinische Versorgungszentren mit über 120 Ärztinnen und Ärzten auf 23 Fachbereiche an mehr als 35 Standorten in der Region Ostthüringen und Westsachsen. Damit ermöglichen wir eine besonders wohnortnahe ambulante Versorgung. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitenden. Die SRH betreibt private […]

mehr …

Augenarztpraxis abzugeben (als Eigentum oder in Anstellung)

Ich suche einen Nachfolger für meine gut etablierte Augenarztpraxis. Die Praxis kann als Eigentümer in freier Niederlassung oder im Anstellungsverhältnis übernommen werden und ist apparativ hochwertig ausgestattet. Dazu gehören derzeit OCT, HRT, SLT, Kontaktglasdynamometrie, Pachymetrie, Kontaktlinsenanpassung, etc. Da keine Bindung an Personal oder Praxisräumlichkeiten besteht, hat der Erwerber freie Gestaltungsmöglichkeiten. Auch eine umfangreiche operative Tätigkeit […]

mehr …

Visuelle Wahrnehmungsstörungen (2017)

S2k-Leitlinie Visuelle Wahrnehmungsstörungen, erarbeitet von der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP) unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP), der DOG und der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ), 30.04.2017 Wird derzeit überarbeitet [LINK] […]

mehr …

DOG fordert Anpassung der Strukturen an Augenkliniken für gelingende weitergehende Ambulantisierung (2024)

Um auch bei voranschreitender Ambulantisierung in der Augenheilkunde die gewohnt hohe Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland zu sichern, müssen unter anderem neue Strukturen für die Nachversorgung ambulant behandelter Patientinnen und Patienten geschaffen werden. […]

mehr …

Augenärztliche Untersuchung bei Verdacht auf ein Schütteltrauma-Syndrom, STS (2023)

Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der Retinologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin zur augenärztlichen Untersuchung bei Verdacht auf ein Schütteltrauma-Syndrom (STS), Juni 2023 Die Ophthalmologie, DOI: 10.1007/s00347-023-01921-6 [PDF] […]

mehr …