AK DOG-Ethik in der Augenheilkunde
Der Arbeitskreis versteht sich als Forum für die Diskussion von wichtigen aktuellen ethischen Fragen, wie z. B. dem Einsatz und der Verteilung von Ressourcen in der Augenheilkunde oder dem Einfluss von Investoren auf die augenärztliche Patientenversorgung. Er berät das Präsidium der DOG in und erstellt Positionspapiere zu entsprechenden Fragestellungen.
Mitarbeiter des Arbeitskreises
Leiter:
Prof. Dr. Gerd Geerling
Univ.-Augenklinik Düsseldorf
E-Mail
Franz Badura, Amberg
Dr. Hanna Faber
Univ.-Augenklinik Tübingen
Prof. Dr. Heiner Fangerau
Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Düsseldorf
Sarah da Piedade Gomes
Augenklinik und Eye Research Institute der Ruhr Universität Bochum
Dr. Thilo Gronow
Augenarztpraxis am Theaterwall Dr. Gronow, Oldenburg
Prof. Dr. Rudolf Guthoff
Universität Rostock – Universitätsmedizin – Augenklinik
PD Dr. Martina Herwig-Carl
Univ-Augenklinik Bonn
Prof. Dr. Hans Hoerauf
Univ.-Augenklinik Göttingen
Dr. Luise Langhans
Städt. Klinkum Brandenburg an der Havel – Augenklinik
Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff
St. Franziskus Hospital, Münster
Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach
Univ.-Augenklinik – Ophthalmopatholog. Labor, Tübingen
Prof. Dr. Alexander Schuster
Universitätsaugenklinik Mainz
Dr. Anna Seuthe
Knappschaftsklinik Sulzbach
Karlheinz Strauß, Aalen
Prof. Dr. Stefan Wilm
Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Düsseldorf