Habilitationslisten
Name des Habilitierten (Nachname, Vorname) | Titel der Habilitationsschrift | Ort (Hochschule, an der die Habilitation abgeschlossen wurde) | Jahr der Habilitation | Zusammen-fassung | Subspezialität* | Download |
---|---|---|---|---|---|---|
Brandl, Caroline | Degenerative Netzhauterkrankungen – Evaluation nicht-genetischer und genetischer Risikofaktoren mittels populationsbasierter multimodaler Bildgebung sowie stammzellbasierte in vitro-Modellierung | Regensburg | 2019 | vorhanden | 1. Genetik; 9. Retina, RPE, Aderhaut, Glaskörper; 17. Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und -politik |
|
Hos, Deniz | Die Rolle des lymphatischen Systems bei entzündlichen Erkrankungen des Auges | Köln | 2019 | vorhanden | 4. Kornea, Konjunktiva | |
Siebelmann, Sebastian | Nicht-invasive Bildgebung zur Optimierung von ophthalmochirurgischen Prozeduren des vorderen Augenabschnitts | Köln | 2019 | vorhanden | 4. Kornea, Konjunktiva; 5. Linse |
|
Kakkassery, Vinodh | Die Rolle von Membranproteinen, Lipiden und Biomarkern in der Malignität von Augentumoren |
Rostock | 2018 | vorhanden | 13. Tumoren, Hinterabschnitt; 14. Tumoren, Vorderabschnitt und sonstige |
|
Fuest, Matthias | Systematische Störfaktoren der apparativen Glaukomdiagnostik | Aachen | 2017 | vorhanden | 2. Glaukom; 4. Kornea, Konjunktiva; 15. Uvea, Iris, Pupille, Kammerwinkel |
|
Herwig-Carl, Martina | Das menschliche Auge in der Fetalperiode: Untersuchungen im Hinblick auf die klinische Diagnostik und die Expression entwicklungsrelevanter Proteine | Bonn | 2015 | vorhanden | 6. Pathologie/Anatomie; 18. Diverse Themengebiete / Sonstige |
|
Prokosch-Willing, Verena | Pathogenese der glaukomatösen Optikusatrophie beim experimentellen Glaukom und Therapieansätze für Neuroprotektion und Regeneration. | Münster | 2013 | fehlt | 2. Glaukom |