Das Gesamtpräsidium besteht aus:
- dem Präsidenten, dem Ersten und Zweiten Vizepräsidenten, die zugleich einer der unten aufgeführten Gruppen angehören müssen, sowie dem Schatzmeister, dem Schriftführer und dem Generalsekretär
- 5 Hochschullehrern, die augenärztliche Leiter von Kliniken oder selbständigen Abteilungen an Universitäten oder Hochschulen sind
- 2 habilitierten ophthalmologischen Hochschullehrern, die nicht zur ersten Gruppe gehören
- 2 hauptamtlich tätigen ophthalmologischen Chefärzten, die nicht zur ersten Gruppe gehören
- 2 in freier Praxis niedergelassenen Augenärzten
- 1 habilitiertem Hochschullehrer, der nicht in der Krankenversorgung, sondern ausschließlich im Bereich der experimentellen Ophthalmologie tätig ist
- jeweils einem Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intra okularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie, der Retino logischen Gesellschaft und der Bielschowsky-Gesellschaft
- jeweils einem Mitglied der Sektionen
- 2 Mitgliedern des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e. V.
Gesamtpräsidium der DOG2022
Die Mitglieder im Einzelnen
Geschäftsführendes Präsidium der DOG Prof. Dr. Nikolaos E. Bechrakis (Essen) Präsident
Prof. Dr. Gerd Auffarth (Heidelberg) Erster Vizepräsident
Prof. Dr. Gerd Geerling (Düsseldorf) Zweiter Vizepräsident
Prof. Dr. Frank G. Holz (Bonn) Schriftführer
Prof. Dr. Thomas Kohnen (Frankfurt/Main) Schatzmeister
Prof. Dr. Claus Cursiefen (Köln) Generalsekretär | Delegierter der Bielschowsky Gesellschaft Prof. Dr. Oliver Ehrt (München)
Delegierter der DGII Prof. Dr. Gerd Auffarth (Heidelberg)
Vertreter der AG Young DOG Dr. Sven Schnichels (Tübingen)
Delegierter der Retinologischen Gesellschaft Prof. Dr. Nicolas Feltgen (Göttingen)
Delegierte der 9 Sektionen der DOG Prof. Dr. Rudolf Guthoff (Rostock) DOG-Internationale Ophthalmologie
Prof. Dr. Esther M. Hoffmann (Mainz) DOG-Glaukom
Prof. Dr. Wolf Lagrèze (Freiburg) DOG-Neuro-Ophthalmologie
Prof. Dr. Philip Maier (Freiburg) DOG-Gewebetransplantation und Biotechnologie
Prof. Dr. Elisabeth Messmer (München) DOG-Ophthalmopathologie
Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin) DOG-Uveitis
Prof. Dr. Berthold Seitz (Homburg/Saar) DOG-Kornea
Prof. Dr. Katarina Stingl (Tübingen) DOG-Genetik
Prof. Dr. Frank H. W. Tost (Greifswald) DOG-SORC | 5 Direktoren von Universitäts-Augenkliniken Prof. Dr. Nikolaos E. Bechrakis (Essen)
Prof. Dr. Gerd Geerling (Düsseldorf)
Prof. Dr. Hans Hoerauf (Göttingen)
Prof. Dr. Siegfried G. Priglinger (München)
Prof. Dr. Andreas Stahl (Greifswald)
2 Chefärzte von Augenkliniken Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
Prof. Dr. Lutz Hesse (Heilbronn)
2 habilitierte Oberärzte PD Dr. Dr. Katrin Lorenz (Mainz)
Prof. Dr. Verena Prokosch (Köln)
2 in freier Praxis niedergelassene Augenärzte Dr. Ulrich Oeverhaus (Rietberg)
Prof. Dr. Daniel Pauleikhoff (Münster)
Habilitierte ophthalmologische Hochschullehrer, die ausschließlich in der experimentellen Ophthalmologie tätig sind Prof. Dr. Marius Ueffing (Tübingen) |