• Kontakt
  • E-Campus
  • myDOG
  • en
Direkt zum Inhalt wechseln
DOG.org
  • Die DOG
  • Wissenschaft & Lehre
  • Veranstaltungen
  • für Ärzte
  • für Patienten
  • Presse
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle der DOG
  • Geschichte der DOG
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Newsletter Archiv
  • Wissenschaft & Lehre
  • Forschungslandkarte
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Studium und Lehre
  • Weiterbildung
  • Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG-Führungsakademie
  • DOG E-Campus
  • DOG Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Studium und Lehre
  • Weißbücher
  • Podcast Augenheilkunde
  • Kodierleitfaden
  • Stellenangebote
  • für Patienten
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Kategorie: Für Ärzte

Management der Großgefäßvaskulitiden (2020)

S2k-Leitlinie Management der Großgefäßvaskulitiden, August 2020 [AWMF 060-007][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Interdisziplinäre Leitlinien, Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

Rosazea (2022)

S2k-Leitlinie Rosazea, Februar 2022 [AWMF 013-065][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Interdisziplinäre Leitlinien, Leitlinien: Liderkrankungen

Schlaganfall, selektives Update der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (2022)

S3-Leitlinie Schlaganfall, Februar 2020 [AWMF 053-011][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Interdisziplinäre Leitlinien, Leitlinien: Liderkrankungen

Long / Post Covid, Aktualisierung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (2022)

AWMF S1-Leitlinie Long/ Post-COVID, August 2022 [LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Interdisziplinäre Leitlinien, Leitlinien: Aktuelles...

Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (2022)

S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids, September 2022[LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Interdisziplinäre Leitlinien, Leitlinien: Bindehaut...

Diagnostik und antientzündliche Therapie der Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis, Version 3.0 (2021)

S2k-Leitlinie Diagnostik und antientzündliche Therapie der Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis, [AWMF 045/012] Mai 2021, [LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

Optikusneuritis

Stand: 03/2018 [AWMF 045/010][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Bewertung von Risikofaktoren für das Auftreten des Offenwinkelglaukoms (2020)

S2e-Leitlinie Bewertung von Risikofaktoren für das Auftreten des Offenwinkelglaukoms [AWMF 045/015][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Glaukom

S1-Leitlinie Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen (2022)

S1-Leitlinie Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen, Mai 2022 [AWMF 045-025][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

S1-Leitlinie Virale anteriore Uveitis (2022)

S1-Leitlinie Virale anteriore Uveitis, August 2020 [AWMF 045/027][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

S1-Leitlinie Makulaforamen und vitreomakuläre Traktion (2022)

S1-Leitlinie Makulaforamen und vitreomakuläre Traktion, September 2022 [AWMF 045/026][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

S1-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse RAV (2022)

S1-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse (RAV), Oktober 2022 [AWMF 045/013][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Evidenzbewertung in der Literatur (2017)

Leitlinie Evidenzbewertung in der Literatur, Januar 2017[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

Empfehlungen zur Untersuchung und zum diagnostischen Vorgehen bei Pupillenstörungen (2011)

[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen, Leitlinien: Untersuchung...

Empfehlung zur optischen Korrektion von Refraktionsfehlern: Brille (2011)

[PDF] Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche OphthalmologischeGesellschaft e.V., Empfehlung zur Optischen Korrektur von Refraktionsfehlern: Brille, August 2011 […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Refraktion

S2e-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse (RAV) Zentralarterienverschluss der Netzhaut (ZAV), Arterienastverschluss (AAV), Verschluss einer zilioretinalen Arterie und Amaurosis fugax von DOG, RG und BVA (2022)

S2e-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse (RAV), Oktober 2022 [32 | AWMF 045/13][LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

S1-Leitlinie Akute Verätzung am Auge (2021)

S1-Leitlinie Akute Verätzung am Auge, Januar 2021 [AWMF 045/018]  [LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Trauma

S1-Leitlinie Okuläre Graft-versus-Host-Erkrankung (2020)

S1-Leitlinie Okuläre Graft-versus-host-Erkrankung, Dezember 2020 [AWMF 045/17]  [LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Bindehaut...

Optikusneuritis

Stand: 03/2018 [AWMF 045/10] [Link zu den Dokumenten] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Anteriore ischämische Opticus-Neuropathie, AION (2001)

[…]

mehr …

Veröffentlicht in Untersuchung, Untersuchungsmethoden, Wissenschaftliche Untersuchungen

Anhang zu Leitlinie 28, Empfehlungen zum diagnostischen Vorgehen bei Verdacht auf Orbitaerkrankungen

Stand: 12/1998 [28] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Orbita-Erkrankungen / Exophthalmus

Stand: 12/1998 [28] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Augenmuskeloperation wegen paretischen Schielens

Stand: 09/2000 [27a] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Paretisches Schielen

Stand: 12/1998 [27] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Augenmuskeloperation wegen nichtparetischen Schielens und Nystagmus bedingter Kopfzwangshaltung

Stand: 09/2000 [26c] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Nichtparetisches Schielen

Stand: 12/1998 [26b] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Amblyopie (2010)

Leitlinie 26 a Amblyopie, September 2010 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Kinder, Leitlinien: Liderkrankungen, Leitlinien: Untersuchung...

S1-Leitlinie Hereditäre Netzhaut-, Aderhaut- oder Sehbahn-Erkrankungen (2021)

S1-Leitlinie Erbliche Netzhaut-, Aderhaut- und Sehbahnerkrankungen, September 2021, [25 | AWMF 045/23] [LINK] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes..., Leitlinien: Genetik

Nichtinfektiöse Uveitis posterior (2017)

Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Leitlinie Nr. 24b, Nichtinfektiöse Uveitis posterior, August 2017[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

Uveitis intermedia (2017)

Leitlinie Nr. 24a Uveitis intermedia, Ophthalmologe, Juni 2017 [24a] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Uveitis/Endophthalmitis

Glaskörpertrübungen / Mouches volantes (2017)

Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 23, Glaskörpertrübungen / Mouches volantes, Juni 2017 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Rhegmatogene Netzhautablösung (2011)

Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 22b, Rhegmatogene Netzhautablösung, November 2011[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Vorstufen einer rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen (2011)

Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 22 a, Vorstufen einer rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen, November 2011[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Altersabhängige Makuladegeneration AMD (2015)

Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 21, Altersabhängige Makuladegeneration AMD, Oktober 2015[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Diabetische Retinopathie (2011)

Leitlinien des BVA und der DOG, Leitlinie Nr. 20, Diabetische Retinopathie, September 2011[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Diabetes...

Nd: AG-Laser Kapsulotomie des Nachstars (2012)

Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Leitlinie Nr. 19 b, Nd:YAG-Laser Kapsulotomie des Nachstars, Januar 2012[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Refraktion

Operation der Katarakt (Grauer Star) im Erwachsenenalter (2012)

Leitlinie Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. und Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V., Leitlinie Nr.19 Katarakt (Grauer Star) im Erwachsenenalter, Januar 2012[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Refraktion

Systemische Medikamente mit Nebenwirkungen am Auge (2011)

Leitlinien von BVA und DOG, Leitlinie Nr. 18, Systemische Medikamente mit Nebenwirkungen am Auge, August 2011[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Aktuelles...

Fundus hypertonicus (2011)

Leitlinie Nr. 17 Fundus hypertonicus, August 2011[PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Aktuelles..., Leitlinien: Diabetes...

Kopfschmerz

Stand: 12/1998 [16] [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Liderkrankungen

Beitrags-Navigation

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschäftsstelle der DOG
  • Geschichte der DOG
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Newsletter Archiv
  • Wissenschaft & Lehre
  • Forschungslandkarte
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Studium und Lehre
  • Weiterbildung
  • Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG-Führungsakademie
  • DOG E-Campus
  • DOG Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Studium und Lehre
  • Weißbücher
  • Podcast Augenheilkunde
  • Kodierleitfaden
  • Stellenangebote
  • für Patienten
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Stolz angetrieben durch WordPress | Theme: DOG.org 2021 von understrap.com.(Version: 1.2.20221212 || 1.1.20220414 /pre 1.0.20210813)