Umfrage unter jungen Augenärztinnen und Augenärzten: Eigene Praxis macht glücklich – besonders mit reduzierter Arbeitszeit

München, Februar 2023 – Ein Großteil der jungen Augenärztinnen und Augenärzte will zwar freiberuflich in einer eigenen Praxis arbeiten, aber nicht mit einer vollausgelasteten 40-Stunden-Woche. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage bei Mitgliedern der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA), die vor kurzem veröffentlicht wurde. Die DOG appelliert daher an […]

mehr …

Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) Prävention und Therapie von Netzhautkomplikationen bei Diabetes (2021)

Für die 2. Auflage der NVL Prävention und Therapie von Netzhautkomplikationen bei Diabetes wurde die Leitlinie zwischen November 2013 und September 2015 komplett überarbeitet. Ziel dieser NVL ist es, die Versorgung von Menschen mit Diabetes mit drohenden oder bereits existierenden Netzhautschäden zu verbessern. Auf der Webseite des Programms für Nationale VersorgungsLeitlinien finden Sie die Leitlinie, […]

mehr …

Diagnostik und Therapie klinisch hormoninaktiver Hypophysentumoren (2020)

Stand: 01/2020 [AWMF 089-002][LINK] Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. Die Langfassung der Leitlinie Diagnostik und Therapie klinisch hormoninaktiver Hypophysentumoren. Weitere Informationen und Materialien, wie zum Beispiel Informationen für Kinder und Jugendliche im lesefähigen Alter, professionsspezifische Aufklärungsbögen, Kitteltaschenkarte für Hämatome, finden Sie unter dem folgenden Link. […]

mehr …