W2-Professur für Augenheilkunde (m/w/d) an der Universitätsmedizin Greifswald

An der Universitätsmedizin Greifswald, rechtsfähige Teilkörperschaft der Universität Greifswald, ist eine W2-Professur für Augenheilkunde (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde (Direktor: Prof. Dr. A. Stahl) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die vollständige Stellenausschreibung lesen Sie im PDF-Dokument. […]

mehr …

Umfrage unter jungen Augenärztinnen und Augenärzten: Eigene Praxis macht glücklich – besonders mit reduzierter Arbeitszeit

München, Februar 2023 – Ein Großteil der jungen Augenärztinnen und Augenärzte will zwar freiberuflich in einer eigenen Praxis arbeiten, aber nicht mit einer vollausgelasteten 40-Stunden- Woche. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage bei Mitgliedern der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA), die vor kurzem veröffentlicht wurde.1 Die DOG appelliert daher […]

mehr …

Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes – Version 3.0

Die NVL Typ-2-Diabetes wird modular überarbeitet. Die Version 3 der NVL Typ-2-Diabetes ist Teil eines späteren Gesamtdokumentes, weitere Themen werden im Rahmen der nächsten Versionen bearbeitet und veröffentlicht. Aktuell hat sich die multidisziplinäre Leitliniengruppe mit den Themenbereichen Epidemiologie, Screening und Diagnostik befasst. Die neu überarbeiteten Kapitel werden mit den Kapiteln der 2021 erschienenen 2. Auflage als […]

mehr …

Silvester: Augenärzt*innen starten Petition für kommunales Feuerwerk (2022)

München, Dezember 2022 – Das Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper hat sich in den beiden Pandemiejahren insgesamt als effektive Maßnahme erwiesen, die Gesamtzahl der Augenverletzungen zur Silvesterzeit um 86 Prozent in 2020/2021 und um 61 Prozent in 2021/2022 zu reduzieren. Damit ist gleichwohl im zweiten Pandemiejahr trotz Verkaufsverbot die Zahl der Unfälle wieder leicht angestiegen, wie die […]

mehr …