• Kontakt
  • E-Campus
  • myDOG
Direkt zum Inhalt wechseln
DOG.org
  • Die DOG
  • Wissenschaft & Lehre
  • Veranstaltungen
  • für Ärzte
  • für Patienten
  • Presse
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschichte
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Satzung der DOG
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Wissenschaft & Lehre
  • Forschungslandkarte
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Studium und Lehre
  • Weiterbildung
  • Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG Führungsakademie
  • DOG E-Campus
  • DOG-Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Studium und Lehre
  • Weißbücher
  • Kodierleitfaden
  • Stellenangebote
  • für Patienten
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz Facebook
  • Datenschutz Instagram

Kategorie: Ethik und Compliance, Gesundheitspolitik, Qualitätssicherung, Ophthalmoanästhesie

Positionspapier und Handlungsempfehlungen für eine ökologisch nachhaltige Augenheilkunde (2023)

Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), Januar 2023 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Aktuelles..., Stellungnahmen: Ethik...

Umfang und Qualität der Versorgung durch den niedergelassenen Augenarzt in Deutschland (1998)

Leitlinien von BVA und DOG, Leitlinie Nr. 1, Umfang und Qualität der Versorgung durch den niedergelassenen Augenarzt in Deutschland, Dezember 1998 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Leitlinien: Ethik...

Bewertung und Qualitätssicherung refraktiv-chirurgischer Eingriffe (2022)

Bewertung und Qualitätssicherung refraktiv-chirurgischer Eingriffe durch die DOG und denBVA – KRC-Empfehlungen, Juni 2022 [PDF] Tabelle zur Erklärung von Interessen und Umgang mit Interessenkonflikten [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte (2022)

Empfehlungen und Gerätetabellen der DOG-Kommission für die Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte vom Januar 2001, letzte Aktualisierung im April 2022 [PDF]  Liste der Modifikationen [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik..., Stellungnahmen: Untersuchung...

Kodex der Augenärztinnen und Augenärzte Deutschlands – Grundlagen des augenärztlichen Handelns (2022)

Kodex der Augenärztinnen und Augenärzte in Deutschland, formuliert von DOG und BVA 2022, April 2022 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Aktuelles..., Stellungnahmen: Ethik...

Anästhesiologische Versorgung in der Ophthalmochirurgie (2021)

[PDF] Empfehlung von DGAI, BDA, DOG, BDOC und BVA zur anästhesiologischen Versorgung inder Ophthalmochirurgie, März 2021 […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Novellierung der Weiterbildungsordnung am Beispiel der Notfallversorgung: Sektoren vernetzen um Qualität in der Weiterbildung zu sichern (2020)

Stellungnahme von BVA und DOG zur Novellierung der Weiterbildungsordnung am Beispiel der Notfallversorgung:Sektoren vernetzen, um Qualität in der Weiterbildung zu sichern. Sektorenübergreifende Augenheilkunde –gemeinsame Kommission von DOG und BVA, Januar 2020 [PDF]  […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Integrierte Notfallzentren für die Augenheilkunde (INZ-A) – Modell der sektorenübergreifenden Kooperation (2019)

Stellungnahme des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands und der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, Integrierte Notfallzentren für die Augenheilkunde (INZ-A). Modell der sektorenübergreifenden Kooperation, Sektorenübergreifende Augenheilkunde – gemeinsame Kommission von DOG und BVA, 2019 [PDF]  […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Renditeorientierten Investitionen in der Augenheilkunde (2019)

Stellungnahme der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) zu renditeorientierten Investitionen in Versorgungsstrukturen der Augenheilkunde, März 2019 [PDF]  […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Qualitätssicherung der optischen Kohärenztomografie für die Diagnostik des Augenhintergrunds (2017)

[PDF]  […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Kodex der DOG zur Ethik und Compliance (2013)

Kodex der DOG zu Ethik und Compliance [PDF]  […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Eingangskriterien zur Qualitätssicherung operativer Eingriffe in der Augenheilkunde (2012)

Empfehlungen von Eingangskriterien zur Qualitätssicherung operativerEingriffe in der Augenheilkunde , 2012 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...

Web-basierter Farbsehtest, Kuchenbecker et al (2011)

Stellungnahme der DOG -Kommission für die Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte zum Web-basierten Farbsehtest (Kuchenbecker et al), April 2011 [PDF] […]

mehr …

Veröffentlicht in Stellungnahmen: Ethik...
  • Die DOG
  • Gesellschaft
  • Organe und Gremien
  • Geschichte
  • Mitgliedschaft
  • Studierende in der DOG
  • Förderungen und Preise
  • Ehrenmitglieder
  • Publikationen
  • Satzung der DOG
  • Kooperationen
  • Stiftung Auge
  • Wissenschaft & Lehre
  • Forschungslandkarte
  • Zeitschriften
  • oregis Register
  • Klinische Studien
  • Studium und Lehre
  • Weiterbildung
  • Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Veranstaltungen
  • DOG-Kongress
  • AAD-Kongress
  • DOG Führungsakademie
  • DOG E-Campus
  • DOG-Symposien
  • DOG-Grundlagenkurs
  • Fortbildungskalender
  • für Ärzte
  • Qualifizierung
  • Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Studium und Lehre
  • Weißbücher
  • Kodierleitfaden
  • Stellenangebote
  • für Patienten
  • Krankheitsbilder
  • Augenkliniken
  • Selbsthilfe
  • Presse
  • Pressemeldungen
  • Pressetermine und -mappen
  • Logins
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutz Facebook
  • Datenschutz Instagram
Stolz angetrieben durch WordPress | Theme: DOG.org 2021 von understrap.com.(Version: 1.2.20221212 || 1.1.20220414 /pre 1.0.20210813)